Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  088

Principatum vero adeptus, neque in senatu iactare dubitavit, et patri se et fratri imperium dedisse, illo sibi reddidisse; neque in reducenda post divortium uxore edicere revocatam eam in pulvinar suum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.m am 05.03.2018
Nachdem er an die Macht gekommen war, zögerte er nicht, im Senat zu prahlen, dass er seinem Vater und Bruder die Macht übertragen hatte, und diese hätten sie ihm umgehend zurückgegeben. Als er seine Frau nach der Scheidung wieder zu sich holte, verkündete er ungeniert, dass sie zurückgerufen worden sei, um seinen zeremoniellen Thron zu teilen.

von pepe.r am 21.03.2022
Nachdem er die Herrschaft erlangt hatte, zögerte er nicht, im Senat zu verkünden, dass er sowohl seinem Vater als auch seinem Bruder das Imperium gegeben habe, und diese hätten es ihm zurückgegeben; ebenso wenig zögerte er, bei der Rückführung seiner Ehefrau nach der Scheidung zu erklären, dass sie in sein Pulvinar zurückgerufen worden sei.

Analyse der Wortformen

adeptus
adeptus: EN: attainment, an obtaining
adipisci: erreichen, erlangen
dedisse
dare: geben
divortium
divortium: Scheidung
dubitavit
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
edicere
edicere: offen heraussagen
et
et: und, auch, und auch
fratri
frater: Bruder
iactare
iactare: werfen, schmeißen
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
patri
pater: Vater
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
Principatum
principari: EN: rule
principatus: Führung, höchste Stelle, Vorherrschaft, erste Stelle, Vorherrschaft
pulvinar
pulvinar: Götterpolster
reddidisse
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
reducenda
reducere: zurückbringen, zurückführen
revocatam
revocare: zurückrufen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatu
senatus: Senat
sibi
sibi: sich, ihr, sich
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uxore
uxor: Ehefrau, Gattin
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum