Principatum vero adeptus, neque in senatu iactare dubitavit, et patri se et fratri imperium dedisse, illo sibi reddidisse; neque in reducenda post divortium uxore edicere revocatam eam in pulvinar suum.
von alexandra.m am 05.03.2018
Nachdem er an die Macht gekommen war, zögerte er nicht, im Senat zu prahlen, dass er seinem Vater und Bruder die Macht übertragen hatte, und diese hätten sie ihm umgehend zurückgegeben. Als er seine Frau nach der Scheidung wieder zu sich holte, verkündete er ungeniert, dass sie zurückgerufen worden sei, um seinen zeremoniellen Thron zu teilen.
von pepe.r am 21.03.2022
Nachdem er die Herrschaft erlangt hatte, zögerte er nicht, im Senat zu verkünden, dass er sowohl seinem Vater als auch seinem Bruder das Imperium gegeben habe, und diese hätten es ihm zurückgegeben; ebenso wenig zögerte er, bei der Rückführung seiner Ehefrau nach der Scheidung zu erklären, dass sie in sein Pulvinar zurückgerufen worden sei.