Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  077

Auctorem summarum pridie quam cruci figeret in cubiculum vocavit, assidere in toro iuxta coegit, securum hilaremque dimisit, partibus etiam de cena dignatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.845 am 13.09.2023
Der Verfasser der Berichte rief ihn am Tag vor seiner Kreuzigung in das Schlafzimmer, zwang ihn, sich auf dem Sofa daneben zu setzen, entließ ihn sicher und fröhlich und ehrte ihn sogar mit Portionen vom Abendessen.

von celine9896 am 09.01.2015
Er lud den Buchhalter am Tag vor seiner Kreuzigung in sein Schlafzimmer ein, ließ ihn neben sich auf dem Sofa Platz nehmen, schickte ihn sicher und glücklich weg und teilte sogar Teile seines Abendessens mit ihm.

Analyse der Wortformen

assidere
assidere: (hin)setzen bei, beisitzen, sich widmen
Auctorem
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
cena
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
cenare: speisen, essen
cenum: EN: mud, mire, filth, slime, dirt, uncleanness
coegit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cruci
crux: Kreuz, Marterpfahl, Kreuzigung
cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Zimmer, Kaiserloge im Zirkus, Schlafgemach
de
de: über, von ... herab, von
dignatus
dignare: würdigen
dimisit
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
figeret
figere: anheften, stechen, heften
hilaremque
hilarare: erheitern
hilaris: vergnügt, froh, heiter, fröhlich
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
pridie
pridie: am Tage vorher, tags vorher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
securum
securis: Beil, Axt
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
summarum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
toro
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster
vocavit
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum