Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  076

Erat autem non solum magnae, sed etiam callidae inopinataeque saevitiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik917 am 24.03.2019
Er war grausam, und zwar nicht nur auf eine harte, sondern auch auf eine listige und unerwartete Weise.

von emely.d am 31.08.2013
Er war nicht nur von großer, sondern auch von listiger und unerwarteter Grausamkeit.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
callidae
callidus: klug, schlau, erfahren, gewandt, listig, gerissen, durchtrieben
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
inopinataeque
inopinatus: unvermutet, unerwartet, überraschend, unvorhergesehen
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
magnae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
saevitiae
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum