Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  030

Novam autem excitavit aedem in capitolio custodi iovi, et forum quod nunc nervae vocatur, item flaviae templum gentis et stadium et odeum et naumachiam, e cuius postea lapide maximus circus, deustis utrimque lateribus, exstructus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.9988 am 20.03.2018
Er errichtete auch einen neuen Tempel für Jupiter den Beschützer auf dem Kapitol, ein Forum, das heute als Nerva-Forum bekannt ist, sowie einen Tempel für die Flavische Familie, ein Stadion, einen Konzertsaal und eine Stätte für Seeschlachten. Später wurde der Circus Maximus, nachdem seine Seiten durch Feuer zerstört worden waren, mit Steinen aus dieser letzten Struktur wieder aufgebaut.

von helena865 am 28.03.2024
Überdies errichtete er einen neuen Tempel auf dem Kapitol für Jupiter den Beschützer und ein Forum, das jetzt Nerva-Forum genannt wird, ebenso einen Tempel des flavischen Geschlechts sowie ein Stadion, ein Odeum und eine Naumachia, aus deren Steinen später der Maximus-Circus erbaut wurde, nachdem dessen Seiten auf beiden Seiten verbrannt waren.

Analyse der Wortformen

Novam
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
excitavit
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
aedem
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
custodi
custodire: beaufsichtigen, bewachen
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
iovi
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
et
et: und, auch, und auch
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
nervae
nerva: EN: Nerva
vocatur
vocare: rufen, nennen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
flaviae
flare: atmen, blasen
flavus: blond, gelb
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
templum
templum: Tempel, heiliger Ort
gentis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
et
et: und, auch, und auch
stadium
stadium: Stadion, Stadion, Greek measure of distance, (~607 feet, nearly furlong)
et
et: und, auch, und auch
odeum
odeum: Odeum
et
et: und, auch, und auch
naumachiam
naumachia: Naumachie
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
postea
postea: nachher, später, danach
lapide
lapis: Stein
maximus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
circus
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
deustis
deurere: erstarren lassen, niederbrennen
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, beiderseits, von beiden Seiten
lateribus
later: Backstein, Ziegel
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
exstructus
exstruere: errichten, aufschichten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum