Ac potiente rerum patre, disiecto aeditui contubernio, modicum sacellum iovi conservatori aramque posuit casus suos in marmore expressam; mox imperium adeptus iovi custodi templum ingens seque in sinu dei sacravit.
von jacob919 am 01.04.2019
Und während sein Vater die Geschäfte leitete, nachdem die Räumlichkeiten des Tempelwärters zerstört worden waren, errichtete er einen bescheidenen Schrein für Jupiter den Bewahrer und einen Altar mit seinen in Marmor gemeißelten Schicksalen; nachdem er bald darauf die Macht erlangt hatte, weihte er Jupiter dem Beschützer einen gewaltigen Tempel und sich selbst im Schoß des Gottes.
von fabio.853 am 04.07.2017
Während sein Vater die Macht innehatte, baute er nach der Zerstörung der Unterkunft des Tempeldieners einen kleinen Schrein für Jupiter den Bewahrer und einen Altar, auf dem seine Erfahrungen in Marmor eingraviert waren. Als er später Kaiser wurde, errichtete er einen gewaltigen Tempel für Jupiter den Wächter und weihte sich dem Schutz des Gottes.