Calvitio ita offendebatur, ut in contumeliam suam traheret, si cui alii ioco vel iurgio obiectaretur; quamvis libello, quem de cura capillorum ad amicum edidit, haec etiam, simul illum seque consolans, inserverit: ouch horaais oios kago kalos te megas te.
von lilli.925 am 29.03.2018
Er war von Glatzenbildung derart beleidigt, dass er es als persönliche Kränkung empfand, wenn sie bei jemand anderem im Scherz oder Streit erwähnt wurde; obwohl er in einem kleinen Buch, das er über die Haarpflege an einen Freund richtete, auch diese Worte einfügte, um sowohl ihn als auch sich selbst zu trösten: Siehst du nicht, wie schön und groß ich bin?
von charlotte825 am 07.10.2018
Er war so empfindlich wegen seiner Glatze, dass er es als persönliche Beleidigung empfand, wenn jemand anderes wegen Kahlköpfigkeit verspottet wurde, sei es im Scherz oder während eines Streits. Doch in einem kleinen Buch über Haarpflege, das er für einen Freund schrieb, versuchte er, sowohl seinen Freund als auch sich selbst zu trösten, indem er die Worte hinzufügte: Seht ihr nicht, wie stattlich und groß ich bin?