Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  036

In suburbano flaviorum quercus antiqua, quae erat marti sacra, per tres vespasiae partus, singulos repente ramos a frutice dedit, haud dubia signa futuri cuiusque fati: primum exilem et cito arefactum ideoque puella nata non perennavit, secundum praevalidum ac prolixum et qui magnam felicitatem portenderet, tertium vero instar arboris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.o am 16.03.2021
Auf dem Landgut der Flavischen Familie stand eine uralte Eiche, die dem Mars geweiht war. Während jeder der drei Schwangerschaften von Vespasia trieb der Baum plötzlich einen neuen Ast, der deutlich das Schicksal des Kindes voraussagte. Der erste Ast war schwach und verdorrte schnell, genau wie das Mädchen, das nicht überlebte. Der zweite war überaus stark und lang und versprach großes Glück, während der dritte so groß wie ein Baum selbst wurde.

von alex.e am 26.11.2017
Im Landgut der Flavii gab eine alte Eiche, die Mars geweiht war, während der drei Geburten der Vespasia plötzlich einzelne Äste aus ihrem Stamm, unzweifelhafte Zeichen des künftigen Schicksals eines jeden: Der erste dünn und schnell verdorrt, und daher überlebte das geborene Mädchen nicht, der zweite sehr stark und lang und der große Glückseligkeit verhieß, der dritte aber gleich einem Baum.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
antiqua
antiqua: altertümlich, altertümlich, antik
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
arboris
arbor: Baum
arboris: Baum
arefactum
arefacere: trocken
cito
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citare: herbeirufen, encourage
cito: EN: quickly/fast/speedily, with speed, antreiben, aufrufen
citus: schnell
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
dubia
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exilem
exilis: dünn, mager
fati
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
felicitatem
felicitas: Glück, Glückseligkeit, Fruchtbarkeit, Gedeihen
flaviorum
flare: atmen, blasen
flavere: goldgelb sein
flavus: blond, gelb
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
frutice
frutex: Laub, Strauch, Busch
futuri
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instar
instar: Gehalt, Ähnlichkeit, Gestalt, Bild
magnam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
marti
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
nata
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
partus
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
per
per: durch, hindurch, aus
perennavit
perennare: lange dauernd
portenderet
portendere: prophezeien
praevalidum
praevalidus: sehr stark
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
prolixum
prolixus: lang, extensive (growth)
puella
puella: Mädchen, junge Frau
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quercus
quercus: Eiche, Eichbaum, oak-tree
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ramos
ramus: Ast, Zweig
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
suburbano
suburbanus: vorstädtisch
tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei
tres
tres: drei
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum