Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  037

Quare patrem sabinum ferunt, haruspicio insuper confirmatum, renuntiasse matri, nepotem ei caesarem genitum; nec illam quicquam aliud quam cachinnasse, mirantem quod adhuc se mentis compote deliraret iam filius suus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya.f am 27.04.2019
Man erzählt, dass der Vater aus dem Sabinerland, bestärkt durch eine Wahrsagung, der Mutter mitteilte, ihr Enkel werde Caesar werden. Sie tat nichts, als laut aufzulachen und erstaunt zu sein, dass ihr Sohn solchen Unsinn erzähle, während sie noch völlig bei Verstand sei.

Analyse der Wortformen

Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
sabinum
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
confirmatum
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
confirmatus: bestätigt, mutig
renuntiasse
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
matri
mater: Mutter
nepotem
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
genitum
genitus: EN: begotten
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
aliud
alius: der eine, ein anderer
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cachinnasse
cachinnare: EN: laugh aloud or boisterously, guffaw
mirantem
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
mentis
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
menta: Minze
mentum: Kinn
compote
compos: an etwas mitbeteiligt
deliraret
delirare: wahnsinnig sein, irre reden, faseln
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
suus
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum