Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  086

Inde ferunt, totidem qui vivere debeat annos, corpore de patrio parvum phoenica renasci; cum dedit huic aetas vires, onerique ferendo est, ponderibus nidi ramos levat arboris altae fertque pius cunasque suas patriumque sepulcrum perque leves auras hyperionis urbe potitus ante fores sacras hyperionis aede reponit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo842 am 14.12.2021
Man sagt, dass von dort ein winziger Phönix aus dem Körper seiner Eltern wiedergeboren wird, dazu bestimmt, ebenso viele Jahre zu leben. Sobald er stark genug geworden ist, um Last zu tragen, nimmt er das Nest von den Ästen des hohen Baumes und trägt andächtig sowohl seine Geburtsstätte als auch das Grab seiner Eltern durch sanfte Winde zur Stadt des Sonnengottes, wo er es vor den heiligen Türen des Sonnentempels niederlegt.

Analyse der Wortformen

Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
totidem
totidem: ebensoviele
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
vivere
vivere: leben, lebendig sein
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
corpore
corpus: Körper, Leib
de
de: über, von ... herab, von
patrio
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
parvum
parvus: klein, gering
phoenica
phoenica: EN: Phoenicia
renasci
renasci: EN: be born again, be renewed, be revived
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
onerique
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
que: und
ferendo
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ponderibus
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
nidi
nidus: Nest
ramos
ramus: Ast, Zweig
levat
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
arboris
arbor: Baum
arboris: Baum
altae
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altus: hoch, tief, erhaben
fertque
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
que: und
pius
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
cunasque
cuna: EN: cradle (usu. pl.)
que: und
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
patriumque
pater: Vater
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
que: und
sepulcrum
sepulcrum: Grab
leves
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
potitus
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
fores
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
sacras
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
aede
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedus: EN: kid, young goat
reponit
reponere: zurücklegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum