Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  007

Nam sullae morte comperta, simul spe nouae dissensionis, quae per marcum lepidum mouebatur, romam propere redit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karl.v am 24.12.2017
Nachdem der Tod Sullas bekannt geworden war, kehrte er, gleichzeitig mit der Hoffnung auf neue Zwietracht, die durch Marcus Lepidus entfacht wurde, eilig nach Rom zurück.

von elias.v am 23.08.2017
Nach der Kunde von Sullas Tod und angesichts der Möglichkeit neuer politischer Unruhen, die von Marcus Lepidus geschürt wurden, kehrte er eilends nach Rom zurück.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
sullae
sulla: EN: Sulla (Roman cognomen)
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
comperta
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen
compertum: bekannt geworden, certainty
compertus: bekannt geworden, proved, verified, personal knowledge
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
spe
spes: Hoffnung
nouae
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
dissensionis
dissensio: Meinungsverschiedenheit, quarrel
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
per
per: durch, hindurch, aus
marcum
marca: Mark
marcus: EN: Marcus (Roman praenomen)
lepidum
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
mouebatur
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
romam
roma: Rom
propere
properus: eilig, speedy
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum