Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  372

Nam et quondam, cum apud xenophontem legisset cyrum ultima ualitudine mandasse quaedam de funere suo, aspernatus tam lentum mortis genus subitam sibi celeremque optauerat; et pridie quam occideretur, in sermone nato super cenam apud marcum lepidum, quisnam esset finis uitae commodissimus, repentinum inopinatumque praetulerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla.b am 08.10.2014
Denn schon früher, als er bei Xenophon gelesen hatte, dass Cyrus in seiner letzten Krankheit bestimmte Anweisungen bezüglich seiner Bestattung gegeben hatte, hatte er, eine so langsame Todesart verachtend, für sich selbst einen plötzlichen und schnellen Tod gewünscht; und am Tag vor seiner Ermordung entschied er in einem während des Abendessens bei Marcus Lepidus entstandenen Gespräch über die geeignetste Lebensbeendigung, dass ein unerwarteter und plötzlicher Tod am besten sei.

von otto944 am 08.03.2014
Er hatte seine Vorliebe für einen schnellen Tod bereits zweimal gezeigt: Einmal, nachdem er bei Xenophon gelesen hatte, dass Kyros auf seinem Sterbebett Anweisungen für sein Begräbnis gegeben hatte, zeigte er Abscheu vor einer so zögerlichen Todesart und wünschte sich ein rasches, plötzliches Ende für sich selbst. Dann, just einen Tag vor seiner Ermordung, äußerte er während einer Tischgespräches bei Marcus Lepidus über die beste Art zu sterben, dass er einen plötzlichen, unerwarteten Tod vorziehen würde.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
aspernatus
aspernari: verachten, verschmähen, zurückweisen, ablehnen, verwerfen, nicht annehmen wollen
celeremque
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
que: und, auch, sogar
celerare: beschleunigen, eilen, beeilen, fördern, rasch betreiben
cenam
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
commodissimus
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cyrum
gyrus: Kreis, Ring, Kreislauf, Windung, Drehung, Umdrehung, Bahn
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
funere
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inopinatumque
que: und, auch, sogar
inopinatus: unvermutet, unerwartet, überraschend, unvorhergesehen
legisset
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lentum
lentus: langsam, zögernd, säumig, ruhig, gelassen, sanft, biegsam, geschmeidig, zäh, klebrig, gleichgültig, teilnahmslos, nachlässig, sorglos
lens: Linse
lepidum
lepidus: anmutig, reizend, lieblich, witzig, geistreich, elegant, fein, angenehm, gefällig, heiter
mandasse
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
marcum
marcus: Marcus, Mark
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nato
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
occideretur
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
optauerat
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
praetulerat
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
pridie
pridie: am Tag zuvor, am Vortag, tags zuvor, tags vorher
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quisnam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
repentinum
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
subitam
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ualitudine
valitudo: Gesundheit, Wohlbefinden, Gesundheitszustand, Beschaffenheit
uitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum