Lege autem agraria promulgata obnuntiantem collegam armis foro expulit ac postero die in senatu conquestum nec quoquam reperto, qui super tali consternatione referre aut censere aliquid auderet, qualia multa saepe in leuioribus turbis decreta erant, in eam coegit desperationem, ut, quoad potestate abiret, domo abditus nihil aliud quam per edicta obnuntiaret.
von fillipp865 am 16.12.2022
Als das Agrargesetz verkündet worden war, vertrieb er den widersprechenden Kollegen mit Gewalt aus dem Forum, und am folgenden Tag, als dieser sich im Senat beschwerte und niemand gefunden wurde, der es wagte, über eine solche Störung zu berichten oder etwas vorzuschlagen - wie es oft bei leichteren Unruhen beschlossen worden war - trieb er ihn in eine solche Verzweiflung, dass er, solange er im Amt blieb, sich zu Hause versteckt haltend, nichts anderes als durch Edikte seinen Widerspruch verkündete.
von muhammet.t am 03.01.2020
Nach der Verkündung des Agrargesetzes vertrieb er seinen widersprechenden Kollegen gewaltsam aus dem Forum. Als dieser sich am nächsten Tag im Senat beschwerte, wagte niemand, diese Schmach anzusprechen oder einen Vorschlag dazu zu machen, obwohl in weniger ernsten Unruhen oft solche Maßnahmen beschlossen worden waren. Dies trieb ihn in eine solche Verzweiflung, dass er bis zum Ende seiner Amtszeit in seinem Haus verborgen blieb und nichts anderes tat, als formelle Proteste durch schriftliche Bekanntmachungen zu veröffentlichen.