Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  038

Deposita prouinciae spe pontificatum maximum petit non sine profusissima largitione; in qua reputans magnitudinem aeris alieni, cum mane ad comitia descenderet, praedixisse matri osculanti fertur domum se nisi pontificem non reuersurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.n am 10.06.2015
Nachdem er seine Hoffnungen auf ein Provinzkommando aufgegeben hatte, bewarb er sich um das Amt des Hochpriesters und gab dabei enorme Summen für Bestechungsgelder aus. Angesichts seiner tiefen Verschuldung soll er am Morgen der Wahl, als seine Mutter ihn zum Abschied küsste, ihr gesagt haben, er werde nur dann nach Hause zurückkehren, wenn er das Priesteramt gewinne.

von jasmin.952 am 26.04.2024
Nachdem er die Hoffnung auf eine Provinz aufgegeben hatte, strebte er das Amt des Pontifex Maximus nicht ohne die üppigsten Bestechungen an; während er dabei die Größe seiner Schulden bedenkend, soll er morgens auf dem Weg zu den Comitia seiner küssenden Mutter erklärt haben, dass er nur als Pontifex nach Hause zurückkehren würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
alieni
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
comitia
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Deposita
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositum: EN: deposit, trust
depositus: EN: despaired of/given up
descenderet
descendere: herabsteigen
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
largitione
largitio: Spende, reichliches Geben, Großzügigkeit
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
mane
mane: früh, morgens, der Morgen, Morgen, früh morgens, morn;
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
matri
mater: Mutter
maximum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
osculanti
osculari: küssen
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
pontificatum
pontificatus: Würde eines Oberpriesters, the office of pontifex
pontificem
pontifex: Priester, Pontifex
praedixisse
praedicere: prophezeien, mention in advance
profusissima
profundere: vergeuden, pour out
profusus: herabhängend
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
prouinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reputans
reputare: überlegen, überdenken
reuersurum
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
spe
spes: Hoffnung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum