Subornauit etiam qui gaio rabirio perduellionis diem diceret, quo praecipuo adiutore aliquot ante annos luci saturnini seditiosum tribunatum senatus coercuerat, ac sorte iudex in reum ductus tam cupide condemnauit, ut ad populum prouocanti nihil aeque ac iudicis acerbitas profuerit.
von caroline975 am 09.12.2020
Er bestochen auch jemanden, der einen Tag für Gaius Rabirius wegen Hochverrats festlegen sollte, durch dessen hauptsächliche Unterstützung der Senat einige Jahre zuvor den aufrührerischen Volkstribun Lucius Saturninus zurückgedrängt hatte, und der durch Los als Richter gegen den Angeklagten gezogen wurde, verurteilte ihn so eifrig, dass bei seiner Berufung an das Volk ihm nichts so sehr half wie die Härte des Richters.
von merle962 am 13.11.2016
Er bestochen auch jemanden, um Anklage wegen Hochverrats gegen Gaius Rabirius zu erheben, der einige Jahre zuvor der wichtigste Helfer des Senats bei der Unterdrückung des aufrührerischen Tribuns Saturninus gewesen war. Als er per Los zum Richter in diesem Fall bestimmt wurde, war er so offensichtlich darauf erpicht, den Angeklagten zu verurteilen, dass nichts seiner Sache mehr half, als die offensichtliche Voreingenommenheit des Richters, als Rabirius an das Volk appellierte.