Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  475

Quarto decimo anno punici belli p· cornelius scipio et p· licinius crassus ut consulatum inierunt, nominatae consulibus prouinciae sunt, sicilia scipioni extra sortem, concedente collega quia cura sacrorum pontificem maximum in italia retinebat, bruttii crasso.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.908 am 14.04.2023
Im vierzehnten Jahr des Punischen Krieges, als P. Cornelius Scipio und P. Licinius Crassus das Konsulat antraten, wurden den Konsuln Provinzen zugewiesen: Sizilien fiel Scipio ohne Losentscheid zu, wobei sein Amtskollege zustimmte, da die Sorge um die heiligen Riten den Pontifex Maximus in Italien zurückhielt, Bruttii fielen Crassus zu.

von lejla.u am 05.07.2017
Im vierzehnten Jahr des Punischen Krieges, als Publius Cornelius Scipio und Publius Licinius Crassus Konsuln wurden, wurden ihnen Provinzen zugewiesen: Sizilien fiel Scipio ohne förmliche Verlosung zu, da sein Amtskollege dieser Regelung zustimmte, weil seine Pflichten als Oberpriester ihn in Italien zurückzuhalten verpflichteten, während Crassus Bruttium erhielt.

Analyse der Wortformen

anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
collega
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
concedente
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
consulatum
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
crasso
crassare: EN: thicken, condense, make thick
crassus: dick, fett, dicht
crassus
crassus: dick, fett, dicht
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
decimo
decem: zehn
decimare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
decimus: der zehnte, das zehnte, die zehnte;
et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inierunt
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
italia
italia: Italien
licinius
licinius: EN: Licinian
maximum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
nominatae
nominare: nennen, ernennen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
pontificem
pontifex: Priester, Pontifex
prouinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
punici
punicus: EN: Carthaginian, Punic
Quarto
quattuor: vier
quia
quia: weil
retinebat
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sacrorum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
scipioni
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
sicilia
sicilia: Sizilien
sortem
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum