Quarto decimo anno punici belli p· cornelius scipio et p· licinius crassus ut consulatum inierunt, nominatae consulibus prouinciae sunt, sicilia scipioni extra sortem, concedente collega quia cura sacrorum pontificem maximum in italia retinebat, bruttii crasso.
von tony.908 am 14.04.2023
Im vierzehnten Jahr des Punischen Krieges, als P. Cornelius Scipio und P. Licinius Crassus das Konsulat antraten, wurden den Konsuln Provinzen zugewiesen: Sizilien fiel Scipio ohne Losentscheid zu, wobei sein Amtskollege zustimmte, da die Sorge um die heiligen Riten den Pontifex Maximus in Italien zurückhielt, Bruttii fielen Crassus zu.
von lejla.u am 05.07.2017
Im vierzehnten Jahr des Punischen Krieges, als Publius Cornelius Scipio und Publius Licinius Crassus Konsuln wurden, wurden ihnen Provinzen zugewiesen: Sizilien fiel Scipio ohne förmliche Verlosung zu, da sein Amtskollege dieser Regelung zustimmte, weil seine Pflichten als Oberpriester ihn in Italien zurückzuhalten verpflichteten, während Crassus Bruttium erhielt.