Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  310

Praeterea monetae publicisque uectigalibus peculiares seruos praeposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose8886 am 15.11.2020
Überdies setzte er eigens bestimmte Sklaven für die Münzprägung und öffentlichen Einnahmen ein.

von adam.y am 08.03.2023
Außerdem ernannte er besondere Bedienstete zur Verwaltung der Staatskasse und öffentlichen Steuererhebung.

Analyse der Wortformen

monetae
moneta: Münze, Geld, Münzstätte, Währung
peculiares
peculiaris: eigentümlich, besonders, speziell, eigen, persönlich, individuell, charakteristisch
praeposuit
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
publicisque
que: und, auch, sogar
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
seruos
servus: Sklave, Diener, Knecht
uectigalibus
vectigal: Steuer, Abgabe, Zoll, Einkommen, Rente, Tribut
vectigalis: steuerpflichtig, Abgaben entrichtend, Zölle zahlend, zu den Staatseinkünften gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum