Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  649

Si itaque domino ignorante emi te mandasti ac te nummos subministrante peculiares soluti sunt, emptori minime liberatio per huiusmodi factum potuit pervenire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah.y am 28.06.2017
Wenn du dich ohne Wissen deines Herrn zum Verkauf angeboten hast und die Zahlungen mit deinen eigenen Sklavenersparnissen geleistet wurden, kann der Käufer durch eine solche Transaktion nicht rechtlich von seinen Verpflichtungen entbunden werden.

von cathaleya852 am 11.06.2015
Wenn du also, ohne dass der Herr es wusste, deinen Kauf angeordnet hast und mit dir, der die Gelder aus dem Peculium bereitstellte, Zahlungen an den Käufer geleistet wurden, konnte durch eine solche Handlung keinesfalls eine Entlastung erfolgen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
domino
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
emi
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emptori
emptor: Käufer, Erwerber
factum
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ignorante
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
liberatio
liberatio: Befreiung, Freilassung, Entbindung, Freisprechung
mandasti
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nummos
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
peculiares
peculiaris: eigentümlich, besonders, speziell, eigen, persönlich, individuell, charakteristisch
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pervenire
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
soluti
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
subministrante
subministrare: darreichen, versorgen, liefern, beschaffen, verabreichen, unterstützen, beitragen, ausstatten
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum