Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  270

Proinde desinant quidam quaerere ultra aut opinari mihique, qui compertum habeo, credant; aut quidem uetustissima naue impositos quocumque uento in quascumque terras iubebo auehi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.a am 26.03.2016
Diese Leute sollen aufhören, Fragen zu stellen und Vermutungen anzustellen, und mir stattdessen vertrauen, da ich die Wahrheit kenne; andernfalls werde ich sie auf ein altes Schiff werfen und dorthin schicken, wohin der Wind sie trägt.

von karolin.c am 02.06.2019
Daher mögen gewisse Menschen aufhören, weiter zu suchen oder zu spekulieren, und mir glauben, der ich es mit Sicherheit herausgefunden habe; oder ich werde sie tatsächlich, auf das älteste Schiff gesetzt, von welchem Wind auch immer in welche Länder auch immer tragen lassen.

Analyse der Wortformen

auehi
avehere: wegtragen, wegfahren, forttragen, fortfahren, entführen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
compertum
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
compertum: Tatsache, Gewissheit, Entdeckung, Befund, Ergebnis
compertus: bekannt, erwiesen, sicher, gewiss, festgestellt
credant
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
desinant
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
desinare: aufhören, ablassen, enden, unterlassen, etwas aufgeben
habeo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
impositos
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubebo
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
mihique
que: und, auch, sogar
naue
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
opinari
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quascumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quocumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quocumque: wohin auch immer, wo auch immer, nach welcher Richtung auch immer
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uento
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uetustissima
vetust: alt, betagt, antik, altertümlich, ehemalig, von langer Dauer
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum