Etiam confusum eum somnio proximae noctis nam uisus erat per quietem stuprum matri intulisse coiectores ad amplissimam spem incitauerunt arbitrium terrarum orbis portendi interpretantes, quando mater, quam subiectam sibi uidisset, non alia esset quam terra, quae omnium parens haberetur.
von teresa.z am 22.07.2013
Er war auch von einem Traum der vergangenen Nacht beunruhigt, in dem er sich selbst dabei sah, wie er seine Mutter schändete. Die Traumdeuter jedoch ermutigten ihn, Großes zu erwarten, und erklärten, dass der Traum seine Herrschaft über die Welt vorhersage, da die Mutter, die er sich unterworfenen gesehen hatte, niemand anderes als die Erde selbst war, die als Mutter aller Dinge galt.
von phillipp849 am 05.11.2017
Selbst verwirrte ihn ein Traum der vergangenen Nacht, denn im Schlaf war ihm erschienen, als hätte er einen Frevel an seiner Mutter begangen; die Traumdeuter regten ihn zur höchsten Hoffnung an, indem sie deuteten, dass die Herrschaft der irdischen Sphäre vorhergesagt werde, da die Mutter, die er sich unterworfenen gesehen hatte, niemand anderes war als die Erde, die als Mutter aller Dinge galt.