Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  011

Nam comites seruosque ceteros initio statim ad expediendas pecunias, quibus redimeretur, dimiserat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.849 am 20.06.2018
Für seine Begleiter und andere Diener hatte er gleich zu Beginn Geld zu beschaffen gesandt, mit dem er hätte ausgelöst werden können.

von lennard.c am 12.10.2018
Denn er hatte sofort seine Begleiter und andere Diener fortgeschickt, um das Geld zu beschaffen, das für sein Lösegeld benötigt wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
dimiserat
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
expediendas
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
initio
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redimeretur
redimere: zurückkaufen, loskaufen, auslösen, erlösen, freikaufen, sühnen
seruosque
que: und, auch, sogar
servus: Sklave, Diener, Knecht
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum