Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  090

Consulatus super pristinum quattuor gessit; ex quibus duos primos iunctim, seqventis per interuallum quarto quemque anno, semenstrem novissimum, bimenstris ceteros, tertium autem novo circa principem exemplo in locum demortui suffectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur9914 am 14.02.2015
Konsulate über das vorherige hinaus hatte er vier inne; davon die ersten zwei gemeinsam, die folgenden in Abständen von jeweils vier Jahren, den letzten für sechs Monate, die anderen für zwei Monate, wobei der dritte durch ein neues Beispiel bezüglich des Prinzeps an die Stelle eines Verstorbenen ernannt wurde.

von berat.913 am 09.06.2014
Er bekleidete vier weitere Konsulate nach seinem ersten. Die ersten zwei übte er unmittelbar hintereinander aus, während die späteren im Abstand von jeweils veir Jahren erfolgten. Das letzte Konsulat dauerte sechs Monate, die anderen zwei Monate, und für das dritte wurde er als Ersatz für einen Verstorbenen ernannt - und schuf damit einen neuen Präzedenzfall bezüglich der kaiserlichen Nachfolge.

Analyse der Wortformen

anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
bimenstris
bimenstris: zwei Monate alt
ceteros
ceterus: übriger, anderer
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
Consulatus
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
demortui
demori: EN: die
demortuus: EN: obsolete
duos
duo: zwei, beide
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exemplo
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
gessit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interuallum
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
iunctim
iunctim: vereint, vereint
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
novissimum
novissimum: hintere Truppen, neueste Truppen
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
novo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
per
per: durch, hindurch, aus
primos
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
pristinum
pristinus: ehemalig, früher, alt, vorig, oldtime, original
quarto
quattuor: vier
quattuor
quattuor: vier
quemque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
semenstrem
semenstris: EN: half-yearly
seqventis
sequens: folgend, folgend
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
suffectus
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum