Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  026

Nam avunculus maior augustus quid de eo in utramque partem opinatus sit, quo certius cognoscatur, capita ex ipsius epistulis posui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.9916 am 11.11.2013
Damit das, was mein Großonkel Augustus von ihm auf beiden Seiten dachte, noch gewisser erkannt werde, habe ich Auszüge aus seinen eigenen Briefen angeführt.

von jonathan843 am 05.04.2024
Um ein klareres Bild davon zu geben, was mein Großonkel Augustus über ihn dachte - sowohl in positiver als auch in negativer Hinsicht - habe ich Auszüge aus Augustus' eigenen Briefen eingefügt.

Analyse der Wortformen

augustus
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
Augustus: August
avunculus
avunculus: Onkel, Onkel (mütterlicherseits), Großonkel
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
certius
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cognoscatur
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
de
de: über, von ... herab, von
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
epistulis
epistula: Brief, Sendung, Epistel
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
Nam
nam: nämlich, denn
opinatus
opinari: glauben, sich einbilden
opinatus: eingebildet
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
posui
ponere: setzen, legen, stellen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utramque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum