Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  217

Nam ante mediam noctem plerumque vigilabat, ut tamen interdiu nonnumquam in iure dicendo obdormisceret vixque ab advocatis de industria vocem augentibus excitaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily.n am 11.08.2014
Denn vor Mitternacht blieb er meist wach, so dass er tagsüber dennoch manchmal bei der Urteilsverkündung einschlief und kaum durch die Anwälte, die absichtlich ihre Stimmen erhöhten, geweckt wurde.

von jessica949 am 13.09.2016
Er blieb meist bis Mitternacht wach, mit der Folge, dass er tagsüber während Gerichtsverhandlungen manchmal einschlief und selbst dann kaum zu wecken war, wenn die Anwälte absichtlich ihre Stimmen erhoben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
advocatis
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocata: EN: helper (female), supporter, counselor
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
augentibus
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
de
de: über, von ... herab, von
dicendo
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
excitaretur
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
industria
industria: Fleiß, fleissig, eifrige Tätigkeit, Betriebsamkeit, arbeitsam, fleißig
industrius: tätig, arbeitsam, fleißig, fleissig, diligent, diligent
interdiu
interdiu: am Tag, bei Tage, by day
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
Nam
nam: nämlich, denn
noctem
nox: Nacht
nonnumquam
nonnumquam: manchmal, bisweilen
obdormisceret
obdormiscere: einschlafen
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vigilabat
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben
vixque
vix: kaum, mit Mühe
vocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum