Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  215

Cibi vinique qvocumque et tempore et loco appetentissimus, cognoscens quondam in augusti foro ictusque nidore prandii, quod in proxima martis aede saliis apparabatur, deserto tribunali ascendit ad sacerdotes unaque decubuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Nour am 19.04.2018
Von Speisen und Wein zu jeder Zeit und an jedem Ort aufs Äußerste begeistert, bemerkte er eines Tages im Forum des Augustus den Duft einer Mahlzeit, die für die Salii-Priester im nahe gelegenen Tempel des Mars zubereitet wurde. Er verließ seinen Gerichtsstuhl, stieg zu den Priestern hinauf und legte sich mit ihnen zum Mahl nieder.

von ellie.v am 15.02.2014
Von Speisen und Wein zu jeder Zeit und an jedem Ort höchst begierig, erkannte er einst auf dem Augustus-Forum und wurde vom Duft einer Mahlzeit getroffen, die im nächstgelegenen Tempel des Mars für die Salii zubereitet wurde; er verließ das Tribunal, stieg zu den Priestern hinauf und lagerte gemeinsam mit ihnen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aede
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedus: EN: kid, young goat
apparabatur
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
appetentissimus
appetens: begierig, desirous
ascendit
ascendere: emporsteigen, hinaufsteigen
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
Cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter
cognoscens
cognoscens: EN: acquainted with
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
decubuit
cubare: liegen, ruhen, gelagert sein
de: über, von ... herab, von
deserto
deserere: verlassen, im Stich lassen
desertum: EN: desert
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
et
et: und, auch, und auch
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
ictusque
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
martis
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
nidore
nidor: Bratenduft, strong smell, fumes
prandii
prandium: zweites Frühstück
proxima
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
qvocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sacerdotes
sacerdos: Priester, Geistlicher
saliis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
sal: Salz
salere: salzen, pökeln, in Salz einlegen
salum: unruhiger Seegang, Reede, high sea, main, deep, ocean
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tribunali
tribunal: Tribunal
unaque
que: und
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vinique
que: und
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum