Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  178

Druidarum religionem apud gallos dirae immanitatis et tantum civibus sub augusto interdictam penitus abolevit; contra sacra eleusinia etiam transferre ex attica romam conatus est, templumque in sicilia veneris erycinae vetustate conlapsum ut ex aerario pop.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.858 am 21.10.2017
Er schaffte die Druiden-Religion in Gallien, die für ihre schreckliche Brutalität bekannt war und die Augustus nur für Bürger verboten hatte, vollständig ab. Dagegen versuchte er, die Eleusinischen Mysterien aus Athen nach Rom zu bringen und den verfallenen, antiken Venustempel in Eryx auf Sizilien mit öffentlichen Mitteln wiederherzustellen.

von emely9849 am 11.07.2022
Die Religion der Druiden bei den Galliern, von grausamer Wildheit und nur unter Augustus den Bürgern verboten, schaffte er vollständig ab; entgegen dem versuchte er sogar, die heiligen Eleusinischen Mysterien aus Attika nach Rom zu übertragen, und den in Sizilien gelegenen Tempel der Venus Erycina, der aufgrund des Alters zusammengebrochen war, [befahl er] aus der Schatzkammer des römischen Volkes wiederherzustellen.

Analyse der Wortformen

abolevit
abolere: abschaffen, beseitigen, vernichten, auslöschen, tilgen
abolescere: allmählich verschwinden, verblassen, abnehmen, schwinden, in Vergessenheit geraten, obsolet werden
aerario
aerarium: Staatskasse, Schatzkammer, öffentliches Vermögen
aerarius: Erz-, Kupfer-, Bronze-, die Staatskasse betreffend, Finanz-, Beamter der Staatskasse, Bürger der untersten Klasse (Kopfsteuer zahlend, aber ohne Wahlrecht)
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
attica
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
augusto
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
civibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
conlapsum
conlabi: zusammenfallen, einstürzen, zusammensinken, zerfallen, verfallen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
dirae
dirus: schrecklich, furchtbar, grässlich, entsetzlich, unheilvoll, unglückverkündend, grausam, wild
dira: Fluch, Verwünschung, Unheil, Furie
druidarum
druida: Druide
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gallos
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
immanitatis
immanitas: Ungeheuerlichkeit, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Wildheit, Rohheit, Ungezügeltheit, Unbändigkeit, Größe, Ausmaß
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interdictam
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
pop
pop: Volk, Nation, Bevölkerung, Menge, Menschenmenge
religionem
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
romam
roma: Rom
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sicilia
sicilia: Sizilien
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
templumque
que: und, auch, sogar
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
transferre
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vetustate
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum