Germanorum legatis in orchestra sedere permisit, simplicitate eorum et fiducia commotus, quod in popularia deducti, cum animaduertissent parthos et armenios sedentis in senatu, ad eadem loca sponte transierant, nihilo deteriorem virtutem aut condicionem suam praedicantes.
von jonte.t am 16.06.2021
Den Gesandten der Germanen erlaubte er, in der Orchestra Platz zu nehmen, bewegt von ihrer Schlichtheit und ihrem Selbstvertrauen, weil sie, als sie in die Gemeinschaftssitze geführt wurden und bemerkten, dass Parther und Armenier im Senatsbereich saßen, von sich aus an dieselben Plätze wechselten und erklärten, ihre Tugend oder ihr Stand sei in keiner Weise schlechter.
von eveline.912 am 03.04.2019
Er erlaubte den germanischen Delegierten, in der ersten Reihe Platz zu nehmen, berührt von ihrer geraden Art und Selbstsicherheit. Als sie zunächst in den Gemeinschaftsbereich geführt worden waren und bemerkten, dass parthische und armenische Delegierte im Senatorenbereich saßen, wechselten sie aus eigener Initiative dorthin und behaupteten, in ihrer Tapferkeit und ihrem Status nicht weniger würdig zu sein.