Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  177

Germanorum legatis in orchestra sedere permisit, simplicitate eorum et fiducia commotus, quod in popularia deducti, cum animaduertissent parthos et armenios sedentis in senatu, ad eadem loca sponte transierant, nihilo deteriorem virtutem aut condicionem suam praedicantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte.t am 16.06.2021
Den Gesandten der Germanen erlaubte er, in der Orchestra Platz zu nehmen, bewegt von ihrer Schlichtheit und ihrem Selbstvertrauen, weil sie, als sie in die Gemeinschaftssitze geführt wurden und bemerkten, dass Parther und Armenier im Senatsbereich saßen, von sich aus an dieselben Plätze wechselten und erklärten, ihre Tugend oder ihr Stand sei in keiner Weise schlechter.

von eveline.912 am 03.04.2019
Er erlaubte den germanischen Delegierten, in der ersten Reihe Platz zu nehmen, berührt von ihrer geraden Art und Selbstsicherheit. Als sie zunächst in den Gemeinschaftsbereich geführt worden waren und bemerkten, dass parthische und armenische Delegierte im Senatorenbereich saßen, wechselten sie aus eigener Initiative dorthin und behaupteten, in ihrer Tapferkeit und ihrem Status nicht weniger würdig zu sein.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animaduertissent
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
armenios
armenius: EN: Armenian
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
commotus
commotus: unsicher, nervös, aufgeregt
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
condicionem
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deducti
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
deteriorem
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
deteriorare: EN: make worse, make worse
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
Germanorum
germanus: leiblich, brüderlich, echt, wirklich, Germane, Deutscher
germanus: Deutscher, Germane, germanisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
nihilo
nihilum: nichts
orchestra
orchestra: Orchestra, Orchestra
parthos
parthus: EN: Parthian
permisit
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
popularia
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
praedicantes
praedicare: öffentlich ausrufen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sedentis
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedere
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
senatu
senatus: Senat
simplicitate
simplicitas: Einfachheit, Natürlichkeit
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
transierant
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum