Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  162

Gabinio secundo cauchis gente germanica superatis cognomen cauchius usurpare concessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.973 am 06.06.2018
Nach der Besiegung der Cauchi, eines germanischen Stammes, erlaubte er Gabinius Secundus, den Titel Cauchius anzunehmen.

von jann956 am 14.01.2020
Gabinius Secundus gewährte den Cauchi, einem germanischen Stamm, nachdem sie besiegt worden waren, den Beinamen Cauchius anzunehmen.

Analyse der Wortformen

cauchis
caucus: Trinkbecher, Becher, Pokal
cognomen
cognomen: Beiname, Familienname, Zuname, Spitzname
concessit
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
gabinio
gabinius: Gabinius (römische Gens), gabinisch, zu Gabinius gehörig
gente
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
germanica
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
secundo
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
superatis
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
usurpare
usurpare: sich aneignen, widerrechtlich an sich bringen, in Besitz nehmen, gebrauchen, ausüben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum