Respondisset: aut non, neque post hanc vocem quasi venia data quisquam dimicare vellet, diu cunctatus an omnes igni ferroque absumeret, tandem e sede sua prosiluit ac per ambitum lacus non sine foeda vacillatione discurrens partim minando partim adhortando ad pugnam compulit.
von elias.d am 29.03.2024
Er hätte mit Nein geantwortet, und nach diesem Ausspruch, als wäre die Erlaubnis erteilt worden, wollte niemand kämpfen. Lange zögernd, ob er alles mit Feuer und Schwert vernichten sollte, sprang er schließlich von seinem Sitz auf und lief nicht ohne schändliches Schwanken um den Umfang des Sees, teils drohend, teils ermutigend, zwang er sie zum Kampf.
von oskar.943 am 13.05.2016
Er hätte mit Nein geantwortet, und nach diesen Worten schien es, als hätte jeder die Erlaubnis erhalten, den Kampf einzustellen. Nach langem Zögern, ob er sie alle mit Feuer und Schwert töten sollte, sprang er schließlich von seinem Sitz auf und lief um den See, dabei höchst beschämend stolpernd, und trieb sie durch eine Mischung aus Drohungen und Ermutigungen zurück in die Schlacht.