Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  144

Hoc spectaculo classis sicula et rhodia concurrerunt, duodenarum triremium singulae, exciente bucina tritone argenteo, qui e medio lacu per machinam emerserat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick975 am 02.08.2013
Während dieser Vorstellung kreuzten sich die sizilianische und rhodische Flotte in einer Zurschaustellung, wobei jede Seite zwölf Kriegsschiffe hatte, während ein silberner Triton, der durch mechanische Vorrichtungen aus der Mitte des Sees aufgestiegen war, den Beginn mit einem Trompetenstoß signalisierte.

von nael.q am 16.04.2015
Bei diesem Schauspiel trafen die sizilianische und rhodische Flotte aufeinander, wobei jede aus zwölf Trieren bestand, während ein silberner Triton, der aus der Mitte des Sees durch eine Maschine emporgestiegen war, sie mit einer Trompete anfeuerte.

Analyse der Wortformen

argenteo
argenteus: silbern, aus Silber, versilbert, silberartig, mit Silber beschlagen
bucina
bucina: Trompete, Horn, Signalhorn, Kriegstrompete
bucinare: Trompete blasen, das Horn blasen, verkünden, ausposaunen, Nachricht verbreiten
bucinum: Trompete, Horn, Schneckenhorn, Meeresschnecke
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
concurrerunt
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
duodenarum
duodecim: zwölf
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
emerserat
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exciente
exciere: aufwecken, erwecken, hervorrufen, anregen, in Bewegung setzen, herbeirufen
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lacu
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
machinam
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rhodia
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dia: Göttin, weibliche Gottheit
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
sicula
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
sicula: kleiner Dolch, Kurzschwert, Messer
singulae
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
spectaculo
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
triremium
triremis: Triere, Dreidecker, Kriegsschiff mit drei Ruderreihen, mit drei Ruderreihen, dreireihig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum