Cum aemiliana pertinacius arderent, in diribitorio duabus noctibus mansit ac deficiente militum ac familiarum turba auxilio plebem per magistratus ex omnibus vicis convocavit ac positis ante se cum pecunia fiscis ad subveniendum hortatus est, repraesentans pro opera dignam cuique mercedem.
von sarah.l am 09.08.2024
Als das Feuer im Aemiliana-Viertel weiter wütete, verbrachte er zwei Nächte in der öffentlichen Halle. Als er feststellte, dass nicht genügend Soldaten und Diener zur Hilfe bereitstanden, ließ er Beamte Menschen aus allen Nachbarschaften zur Unterstützung rufen. Er stellte Geldkisten vor sich auf und ermutigte jeden, zu helfen, und versprach, jedem sofort einen fairen Lohn für seine Arbeit zu zahlen.
von yasin.866 am 03.12.2015
Als die Aemiliana hartnäckiger brannten, blieb er zwei Nächte im Diribitorium und rief, da die Schar der Soldaten und Hausdiener versagte, durch Magistrate aus allen Stadtvierteln das Volk zur Hilfe, und stellte Geldkisten vor sich hin, um sie zu ermutigen zu helfen, wobei er jedem sofort einen angemessenen Lohn für ihre Arbeit versprach.