Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  581

Senatus et in funere ornando et in memoria honoranda eo studio certatim progressus est, ut inter alia complura censuerint quidam, funus triumphali porta ducendum, praecedente victoria quae est in curia, canentibus neniam principum liberis utriusque sexus; alii, exsequiarum die ponendos anulos aureos ferreosque sumendos; nonnulli, ossa legenda per sacerdotes summorum collegiorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aileen.836 am 18.08.2014
Der Senat schritt bei der Ausgestaltung der Bestattung und bei der Ehrung des Andenkens mit solchem Eifer wetteifern, dass unter anderen zahlreichen Vorschlägen einige vorschlugen, der Leichenzug solle durch das Triumphtor geführt werden, mit der Victoria, die sich in der Kurie befindet, vorausgehend, und mit den Kindern der führenden Bürger beider Geschlechter, die das Klagelied singen; andere, dass an dem Tag der Bestattung goldene Ringe beiseitegelegt und eiserne aufgenommen werden sollten; manche, dass die Gebeine von den Priestern der höchsten Kollegien gesammelt werden sollten.

von lejla.r am 23.04.2015
Der Senat wetteiferte mit solchem Eifer bei der Ausrichtung der Bestattung und der Ehrung des Andenkens, dass unter vielen anderen Vorschlägen einige vorschlugen, der Trauerumzug solle durch das Triumphtor geführt werden, angeführt von der Siegesstatue aus dem Senatshaus, während die Kinder aus adeligen Familien, sowohl Jungen als auch Mädchen, das Trauergesang sangen. Andere schlugen vor, dass an dem Tag der Bestattung alle ihre goldenen Ringe gegen eiserne tauschen sollten, während einige vorschlugen, die Gebeine sollten von Priestern der höchsten religiösen Orden gesammelt werden.

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
anulos
anulus: Reifen, Ring, Reif
aureos
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
canentibus
canens: EN: gray, grayish
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
censuerint
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
certatim
certatim: wetteifernd, mit Rivalität, im Wettkampf, eifernd
collegiorum
collegium: Kollegium, Amtsgemeinschaft, Kollegium, school
complura
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
curia
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
ducendum
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exsequiarum
exsequia: EN: funeral procession/rites (pl.), obsequies
ferreosque
ferreus: eisern, fest, aus Eisen
que: und
funere
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
funus
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
honoranda
honorare: ehren, achten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
legenda
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
neniam
nenia: Leichengesang
nonnulli
nonnullus: einige, mancher, ein paar
ornando
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
ossa
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossum: EN: bone
per
per: durch, hindurch, aus
ponendos
ponere: setzen, legen, stellen
porta
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
praecedente
praecedere: übertreffen, vorangehen, vorgehen
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
progressus: Entwicklung, das Fortschreiten, Fortschritt, Fortgang, progress
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sacerdotes
sacerdos: Priester, Geistlicher
Senatus
senatus: Senat
sexus
sexus: Geschlecht, natürliches Geschlecht
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
sumendos
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
summorum
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
triumphali
triumphal: EN: insignia (pl.) of a triumph
triumphalis: Triumph...
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum