Ad fidem deinde tam laetarum rerum effundi in vestibulo curiae iussit anulos aureos, qui tantus acervus fuit ut metientibus dimidium supra tres modios explesse sint quidam auctores: fama tenuit quae propior vero est, haud plus fuisse modio.
von phillipp.946 am 23.08.2020
Als Beweis solch freudiger Begebenheiten befahl er, goldene Ringe im Vestibulum der Kurie auszuschütten, deren Haufen so groß war, dass laut einigen Autoren die Messenden dreieinhalb Modii füllten: Doch die Überlieferung, die der Wahrheit näher ist, hat behauptet, es seien nicht mehr als ein Modius gewesen.
von conor.919 am 16.01.2023
Dann ließ er, um diese bemerkenswerten Erfolge zu beweisen, goldene Ringe am Eingang des Senatshauses ausschütten. Einige Autoren behaupten, dieser Haufen sei so riesig gewesen, dass er dreieinhalb Scheffel maß, aber die zuverlässigere Überlieferung besagt, dass es nicht mehr als ein Scheffel war.