Qua re admodum exhilaratus quadragenos aureos comitibus divisit iusque iurandum et cautionem exegit a singulis, non alio datam summam quam in emptionem alexandrinarum mercium absumpturos.
von peter838 am 08.03.2016
Von dieser Sache sehr erfreut, verteilte er vierzig Goldmünzen an seine Begleiter und forderte von jedem einen Eid und eine Sicherheit, dass sie die gegebene Summe für nichts anderes als den Erwerb alexandrinischer Waren verwenden würden.
von nils.q am 14.05.2017
Höchst erfreut davon, gab er jedem seiner Begleiter vierzig Goldstücke und ließ sie alle einen Eid schwören und eine Bürgschaft leisten, dass sie das Geld ausschließlich für den Kauf von Waren aus Alexandria verwenden würden.