Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  152

Petit, ut liceret transferre oppidum, constituitque moenia et areas divisit nummoque sestertio singulis municipibus mancipio dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kira.k am 24.07.2015
Er bittet darum, die Überführung der Stadt zu erlauben, errichtete Mauern und teilte Gebiete auf und übertrug einzelnen Bürgern das Eigentum für einen Sesterz durch formelle Eigentumsübertragung.

von maja.i am 13.08.2022
Er bat um die Erlaubnis, die Stadt zu verlegen, und nach dem Errichten der Mauern teilte er die Grundstücke auf und übertrug sie offiziell an die einzelnen Bürger gegen eine symbolische Gebühr von einem Sesterz pro Person.

Analyse der Wortformen

areas
area: Beet, freier Platz, Grundfläche, Beet
arere: dürr sein, trocken sein
constituitque
constituere: beschließen, festlegen
que: und
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
divisit
dividere: teilen, trennen
et
et: und, auch, und auch
liceret
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
mancipio
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
municipibus
municeps: Bürger eines Munizipiums
nummoque
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
que: und
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
Petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
sestertio
sesterti: EN: two and a half (2 1/2)
sestertium: EN: 1000 sestertii
sestertius: der Sesterz
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
transferre
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum