Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  271

Beneficium mihi dedit, accepi non aliter, quam ipse accipi uoluit: iam habet, quod petit, et quod unum petit, ergo gratus sum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jadon.y am 21.07.2017
Er hat mir einen Gefallen erwiesen, und ich habe ihn genau so angenommen, wie er es wollte: Nun hat er, was er suchte, das Einzige, was er wollte, daher bin ich dankbar.

von lias.846 am 14.03.2021
Er schenkte mir eine Wohltat, ich nahm sie nicht anders an, als er selbst es sich wünschte: Nun hat er, was er begehrt, und was er allein begehrt, daher bin ich dankbar.

Analyse der Wortformen

accepi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
accipi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
Beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
gratus
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mihi
mihi: mir
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uoluit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum