Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  529

Eadem atia prius quam pareret somniavit, intestina sua ferri ad sidera explicarique per omnem terrarum et caeli ambitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wilhelm825 am 07.09.2015
Dieselbe Atia träumte, bevor sie gebar, dass ihre Eingeweide zu den Sternen getragen und sich ausbreitend über den gesamten Umkreis von Land und Himmel ausgebreitet wurden.

von jamie.g am 18.05.2019
Bevor sie gebär, hatte Atia einen Traum, in dem ihre Eingeweide zu den Sternen emporgehoben wurden und sich über die gesamte Weite von Erde und Himmel ausbreiteten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ambitum
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
ambitus: Ämterjagt, Amtserschleichung, Windung, Umfang
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
Eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, und auch
explicarique
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
que: und
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum: Eisen, Schwert
intestina
intestina: EN: intestines
intestinus: der innere, innerlich
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
pareret
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
per
per: durch, hindurch, aus
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sidera
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
somniavit
somniare: träumen
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
terrarum
terra: Land, Erde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum