Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  491

Sed nec tiberio parcit et exoletas interdum et reconditas voces aucupanti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlo.p am 18.01.2023
Aber er verschont Tiberius nicht und jagt mitunter nach veralteten und obskuren Wörtern.

von vanessa.831 am 19.12.2013
Er schont auch Tiberius nicht, der manchmal nach altertümlichen und obskuren Ausdrücken jagte.

Analyse der Wortformen

aucupanti
aucupare: auf Vogeljagd gehen, Vögel fangen, aufpassen, auflauern, fangen, einfangen, überlisten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exoletas
exolescere: verschwinden, in Vergessenheit geraten, veralten, außer Gebrauch kommen
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
parcit
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
reconditas
recondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, aufbewahren, wegschließen, zurücklegen, gründen, verfassen
reconditus: versteckt, verborgen, geheim, abgelegen, tiefgründig, schwer verständlich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
voces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum