Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  476

Exercitationes campestres equorum et armorum statim post civilia bella omisit et ad pilam primo folliculumque transiit, mox nihil aliud quam vectabatur et deambulabat, ita ut in extremis spatiis, subsultim decurreret segestria vel lodicula involutus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne849 am 26.12.2014
Die Feldübungen mit Pferden und Waffen unmittelbar nach den Bürgerkriegen gab er auf und wandte sich zunächst dem Ball- und Ballonballspiel zu, bald darauf tat er nichts anderes, als zu reiten und umherzugehen, so dass er in den letzten Strecken mit hüpfenden Bewegungen, in ein grobes Tuch oder eine kleine Decke gehüllt, lief.

von larissa916 am 29.01.2019
Unmittelbar nach den Kriegswirren gab er sein militärisches Training mit Pferden und Waffen auf und wechselte zunächst zu Ballspielen und Ballonball. Bald darauf tat er nichts anderes, als zu reiten und Spaziergänge zu machen, und am Ende dieser Ausflüge würde er mit kleinen Sprüngen joggen, während er in einen groben Umhang oder eine leichte Decke gehüllt war.

Analyse der Wortformen

Exercitationes
exercitatio: Übung, Ausübung, Üben, training, practice
campestres
campester: in der Ebene, flach, eben, even, flat, of level field
campestris: EN: country deity, even, flat, of level field
equorum
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
armorum
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
civilia
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
omisit
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
et
et: und, auch, und auch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
pilam
pila: Pfeiler, Säule, Ball, Kugel
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
folliculumque
folliculus: Hülse, kleiner Ledersack, Hülse
que: und
transiit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
mox
mox: bald
nihil
nihil: nichts
aliud
alius: der eine, ein anderer
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vectabatur
vectare: führen
et
et: und, auch, und auch
deambulabat
deambulare: spazierengehen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
extremis
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
spatiis
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
subsultim
subsultim: in kleinen Sprüngen
decurreret
decurrere: herablaufen
segestria
segestre: Felldecke
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
lodicula
lodicula: kleine gewebte Decke
involutus
involvere: einwickeln, verdecken, umwickeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum