Graves et periculosas valitudines per omnem vitam aliquot expertus est; praecipue cantabria domita, cum etiam destillationibus iocinere vitiato ad desperationem redactus contrariam et ancipitem rationem medendi necessario subiit; quia calida fomenta non proderant, frigidis curari coactus auctore antonio musa.
von frieda906 am 20.09.2023
Während seines Lebens litt er an mehreren schweren und gefährlichen Krankheiten. Ein besonders schlimmer Zustand trat nach der Eroberung Kantabriens auf, als er Leberprobleme aufgrund anhaltender Katarrhe entwickelte. Als sein Zustand hoffnungslos wurde, blieb ihm keine andere Wahl, als eine unkonventionelle und riskante Behandlungsmethode zu versuchen. Da warme Behandlungen nicht halfen, ließ sein Arzt Antonius Musa ihn stattdessen kalte Behandlungen ausprobieren.
von nathan.b am 06.01.2021
Er erlebte während seines gesamten Lebens mehrere schwere und gefährliche Krankheiten; insbesondere nachdem Kantabrien unterworfen war, als auch, mit seiner durch Katarrhe geschädigten Leber, zur Verzweiflung getrieben, er notwendigerweise einer gegenteiligen und unsicheren Heilmethode unterlag; da warme Anwendungen nicht halfen, wurde er gezwungen, mit kalten Anwendungen behandelt zu werden, wobei Antonius Musa die Autorität war.