Vexari te destillationibus crebris ac febriculis, quae longas destillationes et in consuetudinem adductas sequuntur, eo molestius mihi est quia expertus sum hoc genus valetudinis, quod inter initia contempsi poterat adhuc adulescentia iniurias ferre et se adversus morbos contumaciter gerere deinde succubui et eo perductus sum ut ipse destillarem, ad summam maciem deductus.
von amelie.e am 06.06.2022
Mich beunruhigt es, dass ich von häufigen Katarrhen und leichten Fiebern geplagt werde, die lange Katarrhe und zur Gewohnheit gewordene Beschwerden nach sich ziehen. Dies ist mir umso lästiger, weil ich diese Art von Gesundheitszustand selbst erfahren habe, die ich anfangs verachtete; ich konnte noch die Beschwerden der Jugend ertragen und mich hartnäckig gegen Krankheiten wehren; dann aber unterlag ich und wurde derart mitgenommen, dass ich selbst zu tropfen begann und bis auf äußerste Magerkeit abgemagert wurde.
von luna874 am 17.06.2013
Es betrübt mich sehr zu hören, dass Sie unter häufigen Erkältungen und leichten Fieberschüben leiden, die diesen anhaltenden Erkältungen folgen, die chronisch geworden sind. Dies macht mir umso mehr Sorgen, da ich diese Art von Krankheit selbst erlebt habe. Anfangs nahm ich sie nicht ernst - die Jugend kann Strapazen noch ertragen und Krankheiten hartnäckig widerstehen - aber dann gab ich nach und geriet in einen Zustand, in dem ich selbst eine ständige Erkältung entwickelte und extrem abgemagert wurde.