Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  456

In lectum inde transgressus non amplius cum plurimum quam septem horas dormiebat, ac ne eas quidem continuas, sed ut in illo temporis spatio ter aut quater expergisceretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karla.c am 25.07.2023
Nachdem er sich ins Bett gelegt hatte, schlief er nicht mehr als höchstens sieben Stunden, und selbst diese nicht durchgehend, sondern so, dass er in diesem Zeitraum drei- oder viermal aufwachte.

von valerie.835 am 31.10.2014
Nachdem er ins Bett gegangen war, schlief er nicht mehr als sieben Stunden, und selbst dann nicht durchgehend, da er in diesem Zeitraum drei- oder viermal aufwachte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
continuas
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dormiebat
dormire: schlafen
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
expergisceretur
expergisci: aufwachen
horas
hora: Stunde, Tageszeit
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
lectum
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plurimum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quater
quater: viermal
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sed
sed: sondern, aber
septem
septem: sieben
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ter
ter: drei Mal
tres: drei
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten
transgressus: Übergang
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum