Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  453

Pro potione sumebat perfusum aqua frigida panem aut cucumeris frustum vel lactuculae thyrsum aut recens aridumve pomum suci vinosioris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasia9889 am 18.01.2014
Als Getränk nahm er in kaltem Wasser eingeweichtes Brot, oder ein Stück Gurke, oder einen Stängel kleinen Salats, oder eine frische oder trockene Frucht mit weinähnlichem Saft.

von domenic.z am 16.01.2018
Als Getränk würde er entweder Brot in kaltem Wasser eingeweicht, ein Stück Gurke, einen Salatstiel oder eine frische oder getrocknete Frucht mit einem leicht weinartigen Saft nehmen.

Analyse der Wortformen

aqua
aqua: Wasser
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cucumeris
cucumis: Gurke
frigida
frigidus: kalt, frisch, kühl
frustum
frustum: Brocken, Brocken, Stück, morsel, scrap of food
lactuculae
lactuca: Lattich
panem
panis: Brot
perfusum
perfundere: übergießen, überschütten
pomum
pomum: Obstfrucht, Frucht, Apfel
pomus: Obstbaum, Obstbaum, fruit-tree
potione
potio: Trank, Trinken, Getränk
Pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
recens
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
suci
sugere: saugen
sucus: Saft, sap
sumebat
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
thyrsum
thyrsus: Stengel
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vinosioris
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
vinosus: weinartig, betrunken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum