Lucique casu non adeo fractus, de filia absens ac libello per quaestorem recitato notum senatui fecit abstinuitque congressu hominum diu prae pudore, etiam de necanda deliberavit.
von barbara.871 am 08.12.2020
Und nicht allzu sehr gebrochen durch Lucias Untergang, abwesend in Bezug auf seine Tochter und nachdem ein Dokument durch einen Quästor verlesen worden war, machte er es dem Senat bekannt und enthielt sich lange Zeit der Begegnung mit Menschen aufgrund von Scham, ja sogar über ihre Tötung beratschlagte er.
von tabea.963 am 17.08.2023
Obwohl nicht völlig niedergeschmettert von Lucias Schande, hielt er sich von seiner Tochter fern und ließ einen Quästor ein Dokument verlesen, um den Senat zu informieren. Aus Scham vermied er lange Zeit den Kontakt mit Menschen und erwog sogar, sie zu töten.