Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  320

Amicos ita magnos et potentes in civitate esse voluit, ut tamen pari iure essent quo ceteri legibusque iudiciariis aeque tenerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver.g am 01.04.2014
Er wollte, dass seine Freunde im Gemeinwesen so groß und mächtig seien, dass sie gleichwohl die gleichen Rechte hätten wie alle anderen und in gleicher Weise den Gerichtsgesetzen unterworfen wären.

von collin.914 am 20.03.2016
Er wollte, dass seine Freunde in der Staatsführung einflussreich und mächtig seien, dabei aber gleichberechtigt mit allen anderen unter dem Gesetz blieben und den gleichen juristischen Bestimmungen unterworfen waren.

Analyse der Wortformen

Amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
magnos
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
et
et: und, auch, und auch
potentes
potens: mächtig, stark, vermögend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
voluit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ceteri
ceterus: übriger, anderer
legibusque
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
que: und
iudiciariis
iudiciarius: gerichtlich, judicial
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
tenerentur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum