Promiscuis salutationibus admittebat et plebem, tanta comitate adeuntium desideria excipiens, ut quendam ioco corripuerit, quod sic sibi libellum porrigere dubitaret, quasi elephanto stipem.
von ibrahim.b am 08.08.2021
Er empfing Menschen aller Gesellschaftsschichten zu öffentlichen Audienzen und behandelte ihre Anliegen mit solcher Freundlichkeit, dass er einmal scherzhaft jemanden tadelte, der zögerlich schien, ihm eine Eingabe zu überreichen, und fragte, ob er meine, einem Elefanten Kleingeld zu geben.
von conrat.925 am 15.07.2018
Mit wahllos verteilten Begrüßungen nahm er selbst das gemeine Volk auf, und empfing die Bitten der Kommenden mit solcher Freundlichkeit, dass er jemanden im Scherz tadelte, weil dieser zögerte, ihm eine Eingabe zu überreichen, als würde man einem Elefanten eine Münze geben.