Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  295

Nam in urbe quidem pertinacissime abstinuit hoc honore; atque etiam argenteas statuas olim sibi positas conflavit omnis exque iis aureas cortinas apollini palatino dedicavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.p am 16.08.2020
In der Stadt enthielt er sich nämlich mit äußerster Beharrlichkeit dieser Ehre; und sogar die ihm ehemals errichteten silbernen Statuen schmolz er allesamt ein und weihte aus diesen goldene Gefäße dem Apollo Palatinus.

von piet9841 am 14.10.2023
Er lehnte diese Ehre in der Stadt entschieden ab und ging sogar so weit, alle silbernen Statuen, die zuvor zu seinen Ehren errichtet worden waren, einzuschmelzen und aus ihnen goldene Gefäße zu fertigen, die er dann dem Apollo vom Palatin weihte.

Analyse der Wortformen

abstinuit
abstinere: abhalten, sich enthalten
apollini
apollo: EN: Apollo
argenteas
argenteus: aus Silber, silbern, versilbert
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aureas
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
conflavit
conflare: anblasen, einschmelzen
cortinas
cortina: Kessel, Vorhang, (of Delphi oracle), kettle
dedicavit
dedicare: widmen, weihen, einweihen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nam
nam: nämlich, denn
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
palatino
palatinus: palatinisch
pertinacissime
pertinax: festhaltend, festhaltend, obstinate;
simus: plattnasig
positas
ponere: setzen, legen, stellen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sibi
sibi: sich, ihr, sich
statuas
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum