Tiberio pro cliente graeco petenti rescripsit, non aliter se daturum, quam si praesens sibi persuasisset, quam iustas petendi causas haberet; et liviae pro quodam tributario gallo roganti civitatem negavit, immunitatem optulit affirmans facilius se passurum fisco detrahi aliquid, quam civitatis romanae vulgari honorem.
von kaan966 am 18.07.2021
An Tiberius schrieb er zurück, bezüglich eines griechischen Klienten, dass er nur dann etwas geben würde, wenn dieser persönlich anwesend wäre und ihn von den gerechten Gründen seines Begehrens überzeugen könnte; und gegenüber Livia, die für einen bestimmten gallischen Abgabepflichtigen die Staatsbürgerschaft erbat, verweigerte er dies und bot stattdessen Immunität an, wobei er betonte, dass er eher einen Abzug aus der Staatskasse dulden würde, als die Ehre der römischen Staatsbürgerschaft zu entwerten.