Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  266

Cogita quam multa temere pro pecunia, quam multa laboriose pro honore temptaveris: aliquid et pro otio audendum est, aut in ista sollicitudine procurationum et deinde urbanorum officiorum senescendum, in tumultu ac semper novis fluctibus quos effugere nulla modestia, nulla vitae quiete contingit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conner901 am 03.03.2024
Denke darüber nach, wie viele Risiken du gedankenlos für Geld und wie hart du für Ehre gearbeitet hast: Du musst auch den Mut haben, etwas für deine innere Ruhe zu wagen, sonst wirst du alt werden, eingewickelt in den Stress von Verwaltungsaufgaben und städtischen Verpflichtungen, gefangen in einem Chaos und endlosen Wellen der Störungen, aus denen keine Mäßigung und kein friedliches Leben dich befreien kann.

von linn.i am 24.09.2018
Bedenke, wie viele Dinge du leichtfertig um des Geldes willen, wie viele Dinge mühsam um der Ehre willen versucht hast: Etwas muss auch um der Muße willen gewagt werden, oder man muss in dieser Unruhe der Verwaltungspflichten und dann der städtischen Ämter altern, in Tumult und immer in neuen Wellen, denen man durch keine Bescheidenheit, durch keine Ruhe des Lebens zu entkommen vermag.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
audendum
audere: wagen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
Cogita
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
contingit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
effugere
effugare: EN: drive away (from)
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fluctibus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ista
iste: dieser (da)
laboriose
laboriose: EN: laboriously
laboriosus: mühsam
modestia
modestia: Mäßigung, Bescheidenheit, temperateness
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
novis
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
officiorum
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
otio
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
procurationum
procuratio: Besorgung
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quiete
quies: Erholung, Ruhe
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quiete: EN: quietly, peacefully, calmly, serenely
quietus: ruhig, geräuschlos
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
semper
semper: immer, stets
senescendum
senescere: alt werden, verkümmern, eingehen
sollicitudine
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude
temere
temere: zufällig, unbesonnen, blindly
temptaveris
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
tumultu
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
urbanorum
urbanus: städtisch, kultuviert
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum