Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  230

Magni praeterea existimans sincerum atque ab omni colluvione peregrini ac servilis sanguinis incorruptum servare populum, et civitates romanas parcissime dedit et manumittendi modum termi navit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.y am 29.03.2022
Er hielt es außerdem für sehr wichtig, die Bevölkerung rein und frei von Vermischung mit Fremden und ehemaligen Sklaven zu halten, weshalb er die römische Staatsbürgerschaft nur sehr selten gewährte und Beschränkungen bei der Freilassung von Sklaven einführte.

von mariella.8862 am 05.05.2018
Überdies in der Überzeugung, dass es von großer Bedeutung sei, das Volk rein und unverfälscht von jeglicher Vermischung mit fremdem und unfreiem Blut zu bewahren, gab er römische Staatsbürgerschaften äußerst zurückhaltend und setzte der Freilassung eine klare Grenze.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
colluvione
colluvio: Zusammenfluß von Unrat, decayed matter
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
et
et: und, auch, und auch
existimans
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
incorruptum
incorruptus: unverdorben, uncorrupted, unspoiled/untainted
Magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
manumittendi
manumittere: freilassen
modum
modus: Art (und Weise)
navit
nare: schwimmen, treiben
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
parcissime
parce: EN: sparingly, moderately
peregrini
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
romanas
romanus: Römer, römisch
sanguinis
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
servare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servilis
servilis: sklavisch
sincerum
sinceris: EN: pure, w/no admixture of foreign material
sincerus: rein, echt, pure, uninjured, whole

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum