Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  222

Sed neque detrahi quemquam in travehendo ab accusatore passus est, quod fieri solebat, et senio vel aliqua corporis labe insignibus permisit, praemisso in ordine equo, ad respondendum quotiens citarentur pedibus venire; mox reddendi equi gratiam fecit eis, qui maiores annorum quinque et triginta retinere eum nollent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils.903 am 27.12.2017
Aber er erlaubte nicht, dass jemand während des Transfers von einem Ankläger herabgezogen wurde, was früher üblich war, und er gestattete denjenigen, die vom Alter oder einem körperlichen Gebrechen gezeichnet waren, mit ihrem vorausgeschickten Pferd in der Reihe, zu Fuß zu erscheinen, wenn sie vorgeladen wurden; bald darauf gewährte er denjenigen, die älter als fünfunddreißig Jahre waren und das Pferd nicht behalten wollten, die Gunst, es zurückzugeben.

von dorothea.8944 am 14.08.2022
Er ließ nicht zu, dass Ankläger jemanden während der Überprüfung zum Rücktritt zwingen konnten – eine bis dahin übliche Praxis –, und er erlaubte älteren oder offensichtlich körperlich behinderten Personen, dem Namensaufruf zu Fuß zu folgen, nachdem sie ihr Pferd in der Reihe vorausgeschickt hatten. Zudem gab er denjenigen über fünfunddreißig Jahren die Erlaubnis, ihre Pferde zurückzugeben, die diese nicht mehr behalten wollten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accusatore
accusator: Ankläger, Angeber, Denunziant, prosecutor at trial
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
citarentur
citare: herbeirufen, encourage
corporis
corpus: Körper, Leib
detrahi
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equi
equus: Pferd, Gespann
equo
equus: Pferd, Gespann
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
labe
labes: Sturz, Fall
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
mox
mox: bald
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nollent
nolle: nicht wollen
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pedibus
pes: Fuß, Schritt
permisit
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
praemisso
praemittere: vorausschicken
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quinque
quinque: fünf
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
reddendi
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
respondendum
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
retinere
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
Sed
sed: sondern, aber
senio
senio: die Sechs im Würfelspiel
senium: Altersschwäche
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
travehendo
avehere: wegbringen, fortfahren, wegfahren
transvehere: hinüberfahren
tr:
triginta
triginta: dreißig, dreissig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
venire
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum